top of page

NHA-Intensiv-Zertifizierungskurs (5 Tage)
(Durchführungswoche in Abklärung)

Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Pflegeeltern, LehrerInnen, weitere Fachpersonen der Schule, TherapeutInnen und Bezugspersonen von Kindern sowie an zurückkehrende fortgeschrittene NHA-TrainerInnen, die ihre Fähigkeiten vertiefen und ihre Führungsqualitäten erweitern möchten.

 

Kursziele

Der Nurtured Heart Approach® (NHA) ist ein beziehungsorientierter Ansatz, der drei Grundhaltungen als Kernmethode strategisch einsetzt.  Der NHA hilft Kindern (und Erwachsenen), ihre innere Stärke (den inneren Reichtum®) wieder zu entdecken und ihre Intensität auf wirkungs- und erfolgreiche Weise einzusetzen und zu nutzen. Der 5-Tage Intensivkurs (CTI) ermöglicht den Teilnehmenden ein vollständiges Eintauchen in die Arbeit mit dem NHA und vertieft das Verständnis für die Philosophie und die Werkzeuge, so dass sie den Ansatz in ihren Interaktionen mit den anspruchsvollsten Kindern wirkungsvoll anwenden können. Die Kursteilnahme bietet eine reiche und bedeutungsvolle persönliche Erfahrung, einen Kompetenzaufbau für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eine stärkende Grundlage, indem die eigene Bewusstheit über unsere Eigenschaften und Stärken erweitert wird.

Die TeilnehmerInnen des Intensivkurses werden in der Lage sein:

- Die Kernmethodik des Nurtured Heart Approach® (NHA), die drei Grundhaltungen, anzuwenden.

- Zu erkennen, wie der NHA in der Arbeit mit allen Kindern gelingend angewendet werden kann, unabhängig von ihrer Intensität, ihrer sozial-emotionalen Entwicklung oder ihres Widerstands.

- Die Fähigkeiten zur Bewusstwerdung Inneren Reichtums® (innerer Stärke) über die Entwicklung von Beziehungen über die bewusste Reflexion von Erfolgen und die Fähigkeit festgelegte Grenzen anzuwenden.

- Selbst bei herausfordernden Umständen den Fokus beharrlich und bewusst auf das Gelingende und die auf die Klarheit in der Kommunikation zu richten.

- Strategien für den Einsatz des NHA im Selbstdialog und in den Beziehungen zu anderen Erwachsenen zu entwickeln.

- Die Arbeit mit dem NHA mithilfe von Unterstützungsressourcen (Unterlagen) zu gestalten und im eigenen Arbeitskontext umzusetzen.

Das bekommen Sie in diesem NHA-Intensivkurs:

- Interaktive, tägliche Präsentationen, in welchen Sie den Ethos und die Methodik des NHA schrittweise kennenlernen.

- Experimentelle, interaktive Übungen, um die Umsetzung des NHA selbstwirksam zu erfahren und zu vertiefen. Arbeit mit Partnern, in kleinen Gruppen und individuelle Aufgaben, die alle darauf ausgerichtet sind, Gedankenanstösse für eine stärkende Auseinandersetzung mit unserer Arbeit zu liefern.

- Videos aus der Praxis. Diese Beispiele zeigen Ihnen, wie natürlich der NHA ist und wie Sie sie die Instrumente selbst in den schwierigsten Momenten einsetzen können.

- Teilnahme an täglichen, von Advanced Trainern geleiteten Gruppeninteraktionen, um Fragen zu stellen und durch praktische Übungen die Arbeit mit dem NHA zu erlernen.

- Angeleitete Aktivitäten, die darauf abzielen, den NHA in Ihrem Leben erfolgreich umzusetzen.

- Zeit, um Netzwerke zu knüpfen und unterstützende Allianzen zu bilden, welche für zielgerichtete Projekte und Kooperationen (zwischen Person und Organisationen) genutzt werden können.

- Der Kurs schliesst mit der Zertifizierung zum NHA-Trainer/zur NHA-Trainerin. Umfangreiche Werkzeuge für die Praxis, das Coaching und die Vermittlung des NHA im Rahmen von Kursen werden zur Verfügung gestellt.. Bei Ihrem zweiten Intensivkurs liegt der Fokus auf dem Thema Führung und Leitung auf der Basis des NHA. Als NHA-Advanced Trainer leiten Sie eine Gruppe von Kursteilnehmenden durch die Woche und setzten sich dabei mit ihrem persönlichen Führungsstil auseinander.

Kursleitung

Valentin Rast, MA SA und NHA-Kursleiter

Sandrine Leu, Schulsozialarbeiterin und NHA-Kursleiterin

Kurskosten

Einzelteilnahme:                   Fr. 1850.00

Gruppen ab 3 Personen:     Fr. 1600.00

Schulen/Organisationen:   Auf Anfrage

Durchführungsort

Luzern

 

Mehr Infos zur Anmeldung finden Sie ab dem 02. Juni 2023 auf dieser Seite.

bottom of page